Die Royal Helena ist speziell für das Sailtraining entworfen worden und kann bis zu 30 Mitsegler unterbringen. Das Schiff verfügt für mehrtägige Törns unterdeck über insgesamt 41 Kojen (11 Kojen für die Stammbesatzung, 30 Kojen für Gäste), die sich auf zwölf Kajüten verteilen. Alle Kajüten können zentral beheizt werden und verfügen über Klimaanlage und je eine Dusche mit WC und ein Waschbecken, beides mit fließend kaltem und warmem Wasser. Sieben Kajüten sind mit einem Doppel- und einem Einzelbett ausgestattet.
Die Stammbesatzung des Schiffes beträgt 11 Personen. Es können 30 Mitsegler an Bord genommen werden. Bei maritimen Veranstaltungen oder Hafenfesten ist die Royal Helena oft gern gesehener Gast. Nicht zuletzt, um Geld für den weiteren Betrieb des Schiffes zu verdienen, werden zahlende Gäste zu Tagestouren oder zu Übernachtungen und Wochenreisen an Bord genommen.
Mit ihrer komfortablen Einrichtung und ihrem großen Deckbereich kann das Schiff zudem auch durch Unternehmen für Tages- und Abendfahrten mit einer Kapazität von bis zu 100 Passagieren genutzt werden.
Die Royal Helena hat drei Masten mit beeindruckenden 1.000 m² Segelfläche auf 16 Segeln. Die Art der Beseglung ist die einer Barkentine, eine Kombination aus Rahsegeln und Schratsegeln. Unter vollen Segeln garantiert das Schiff ein wahres Segelabenteuer.
Insgesamt 72 Sitzplätze befinden sich im geräumigen Speisesaal. Auch in der Schiffsbar gibt es reichlich Sitzplätze und es steht eine reiche Auswahl an Getränken zur Verfügung.
Die Gäste der Kabinen mit gehobener Kategorie haben die Möglichkeit, auf Wunsch die Mahlzeiten in der "Captains Lounge" einzunehmen.
Im Heckbereich befindet sich das Steuerrad/Ruder des Schiffes - Gäste sind dort gerne gesehen und dürfen auch einmal das Ruder übernehmen. Daneben besteht auch die Möglichkeit, das Schiff vom Steuerhaus aus zu steuern, wo sich ebenfalls eine gemütliche Sitzecke befindet.
Die Royal Helena ist ein luxuriöser Dreimaster vom Typ Barkentine von rund 55 Meter Länge. Durch seine großzügige Einteilung fühlt man sich stets wohl an Bord. Überall gibt es Plätzchen, wo man den Aufenthalt in Ruhe genießen kann. Sucht man hingegen das fröhliche Zusammensein, so bieten sich dafür auch genügend Gelegenheiten, sowohl innen als auch an Deck.
Die Royal Helena nimmt an vielen maritimen Großveranstaltungen teil und steht hier für Tages- und Abendfahrten zur Verfügung. Einige Fahrten sind auch für Einzelpersonen und kleine Gruppen buchbar. Während des Jahres bietet sich zu vielen Terminen die Möglichkeit, an einem Mehrtagestörn an Bord teilzunehmen.
Das Segelschiff Royal Helena wurde auf eine sehr professionelle und kostenaufwendige Art in 2009 komplett neu gebaut. Das Schiff hat seinen Heimathafen in Varna, Bulgarien, mit dem Schwarzen Meer als Hauptfahrgebiet. Zwischen Mai und September ist die Royal Helena an der Schwarzmeerküste Bulgariens unterwegs. Es werden zahlreiche Tages- und Abendfahrten gemacht. Im Segelplan ist auch die Teilnahme an verschiedenen maritimen Events vorgesehen zum Beispiel Lycamobile Mediterranean Tall Ship Regatta oder SCF Black Sea Tall Ship Regatta.
Fotos: Copyright Top-Sail
Aktuelle Informationen zu Törns, Schiffen, Veranstaltungen etc.
Dieser Webauftritt verwendet Cookies. Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis, um mehr über Cookies zu erfahren.