Die Jachara verfügt über einen großen Decksalon und eine gemütliche Messe. Eine vollständig ausgestattete Kombüse steht zur Verfügung.
Das Schiff nimmt an zahlreichen maritimen Großveranstaltungen teil. Dazu zählen Tages- und Abendfahrten zur Kieler Woche, Hanse Sail Rostock und zum Hamburger Hafengeburtstag. Häufig besteht auch für Einzelpersonen und kleinere Gruppen die Möglichkeit, sich auf einer Tages- und Abendfahrt mit einzubuchen. Daneben besteht die Möglichkeit, das Schiff für Törns über einen oder mehrere Tage für Einzelpersonen, Gruppen und Familien zu chartern.
Sie ist ein Traditionssegelschiff unter deutscher Flagge und wird nicht kommerziell betrieben. Sie dient dem Erhalt der traditionellen Seefahrt und Seemannschaft.
1951 wurde die Jachara als Lofotenkutter unter dem Namen ''Skarvholmen'' auf den Lofoten in Norwegen gebaut und war bis 1976 als Fischerei- und Transportschiff zwischen Norwegen und Grönland unter norwegischer Flagge im Einsatz. Ende 1976 wurde sie zum Segler auf der Kröger-Werft in Rendsburg umgebaut und als Schoner getakelt. In den Jahren 1999/2000 und 2003 gab es eine Generalüberholung.
''Jachara'' ist Griechisch und bedeutet ''viel Glück, viel Freude''.
Aktuelle Informationen zu Törns, Schiffen, Veranstaltungen etc.
Dieser Webauftritt verwendet Cookies. Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis, um mehr über Cookies zu erfahren.