JavaScript ist deaktiviert: Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um diese Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Sicherheit für Gäste und Mannschaft steht an erster Stelle. Sie können erleben, wie sich die Mannschaft nach dem Generalalarm auf dem Achterdeck versammelt und Manöver für „Mann über Bord“ oder „Feuer im Schiff“ übt und meistert.
Auf der Brücke sehen Sie dem Kapitän über die Schulter und im Maschinenraum dem „Chief“ beim Fahren der 1800 PS starken Hauptmaschine zu. Die ehrenamtliche Besatzung freut sich darauf, Ihnen kenntnisreich und engagiert Geschichte und Technik des Schiffes zu erläutern. Die Möglichkeit, alle Bereiche des Frachters unter sachkundiger Führung zu erleben, sollte sich niemand entgehen lassen.
Für das leibliche Wohl sorgt unsere bewährte Kombüsen-Crew mit leckeren Gerichten und Erfrischungen zu erschwinglichen Preisen.
Die Abfahrt- und Ankunftzeiten könnten sich evtl. zeitlich noch etwas verschieben.
Abfahrt: Hansahafen, Hamburg
Das Boarding beginnt 1 Stunde vorher!
Details zum Liegeplatz erhalten Sie ca. 5 Tage vor der Fahrt per Mail.
Soll die Veranstaltung ein Geschenk sein? Im Buchungsverlauf haben Sie die Möglichkeit maritime Geschenkverpackungen (Geschenkumschlag aus einer Seekarte gefertigt oder Metallbox mit Schiffsaufdruck) für Ihre Bordkarten mitzubestellen!
Stiftung Hamburg Maritim, Australiastraße Schuppen 52A, Hamburg.
Kein Ausweis von Mehrwertsteuer, da anerkanntes Kulturdenkmal.
Die Buchung erfolgt im Namen und auf Rechnung für das Motorschiff Bleichen, Stiftung Hamburg Maritim. Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag auf unser angegebenes Konto. Sie erhalten nach Geldeingang die Bordkarten per Post! Bitte beachten Sie unsere AGB.
Bei zu geringer Personenzahl oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen behält sich der Veranstalter eine Absage vor, es erfolgt dann eine Erstattung des gezahlten Betrages. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Eine Rückgabe der Karten nach der Buchung ist nicht möglich! Sie haben aber die Möglichkeit, im Buchungsverlauf eine Kartenversicherung abzuschließen. Die Bordkarten sind jederzeit übertragbar auf andere Personen.
Die durch Sailing and More vorgenommene Vermittlung von Tickets, Bordkarten und Gutscheinen betrifft Fernabsatzverträge im Sinne von § 312b BGB. Hinsichtlich der Vermittlung von Tickets und Bordkarten besteht kein Widerrufs- oder Rückgaberecht des Kunden, da gemäß § 312 G Nr. 9 BGB BGB die Vorschriften über Fernabsatzgeschäfte auf Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich terminierter Freizeitveranstaltungen keine Anwendung finden. Jede Bestellung von Tickets und Bordkarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch Sailing and More bindend und verpflichtet zur Abnahme sowie Bezahlung der Bestellung.
Aktuelle Informationen zu Törns, Schiffen, Veranstaltungen etc.
Dieser Webauftritt verwendet Cookies. Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis, um mehr über Cookies zu erfahren. Cookies akzeptieren